Prime Time heisst Crunch Time! Samstagabend, 18:00 Uhr Anpfiff und dazu ein Wetter, dass jedem Schönwetterfussballer das Herz höherschlagen lässt. Die Jungs aus reisen mit einem Sieg und einer Niederlage an, während das Heimteam, Sieg und Unentschieden, ungeschlagen in die Rückrunde gestartet ist. Die Wettanbieter vermochten also leichte Vorteile bei den Weinländern ausmachen.
Erste Halbzeit
Es war ein durchzogener Start. Beide Teams waren gewillt, das Heft in die Hand zu nehmen, scheiterten aber am eigenen Unvermögen. Zeitweise verkam die Partie zu einem Fehlpass-Contest, der nach etwa zwanzig Minuten unentschieden endete. Danach gewann die Partie an Fahrt und erste Torchancen wurden erspielt. Den Anfang machte Marthalen. Es fehlte aber an der nötigen Präzision. Aber auch Büsingen konnte ihre Angriffsversuche nicht konsequent zu Ende spielen. Ein 0:0 zur Pause wäre die logische Folge. Da wurde die Rechnung aber nicht mit der Moral der Büsinger gemacht. Kurz vor dem Ende von Halbzeit Eins, wurde ihnen eine Ecke zugesprochen. Etwas unglücklich lenkte ein Verteidiger den Ball an seinem Torhüter vorbei und bescherte so die 1:0 Pausenführung für die Gäste.
Zweite Halbzeit
Marthalen kam verbessert aus der Pause und konnte kurz nach der Pause zum 1:1 ausgleichen. Doch da war sie wieder: Die Moral der Gäste! Gemäss nach dem Motto: «Immer weiter…» schüttelten sich die Büsi-Boys kurz und spielten ihr Spiel weiter. Die erneute Führung in der 60. Minute war die Konsequenz. Captain Marvin Waldvogel erzielte seinen ersten Rückrundentreffer zum 2:1!
Aber wie schon der Titel und das Schlussresultat erahnen lassen, blieb es nicht lange bei diesem Resultat. Beide Teams spielten mit offenem Visier und so gelang es dem FC EM wieder auszugleichen zum 2:2. Nach einer Fehlerkette in den Abwehrreihen der Büsinger konnte das Heimteam zum ersten Mal in Führung gehen. So stand es nach 64 Minuten 3:2 für das Heimteam. Ja, den zahlreichen Zuschauern wurde etwas geboten!
Während sich bei den Zuschauern Zufriedenheit breit machte und das Heimteam mit der Führung im Rücken, auf den Verwaltungsmodus setzte, zeigte der FCB einmal mehr seine unglaubliche Moral. Nach einem schönen Angriff über rechts, nickte erneut Captain Marvin Waldvogel ein und glich die Partie wieder aus zum 3:3. Und es kam noch besser: Nach einem Foul vor dem Marthaler Strafraum schlug die Stunde von Luca Keller. Der Turm aus Dörflingen setzte sich den Ball, lief an und schlenzte mit einem «Roberto-Carlos-Gedenkschuss» in die nahe Ecke! Das Spiel hat wieder gedreht und die Gäste führten wieder mit 3:4.
Leider ist aber erst nach 90 Minuten Schluss. Es lief die 80. Minute und Marthalen wurde eine Ecke zugesprochen. Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum fiel der Ball einem Blauen vor die Füsse, der nur noch einzuschieben brauchte. Ein etwas glücklicher Ausgleich, der das 0:1 aber wieder aufwiegt, den unter dem Strichgeht die Punktteilung in Ordnung.
Kommen wir noch zu den Ehrungen: «Man of the Match» und damit Gewinner der Goldenen Ananas ist Lolo Güntert! Herzliche Gratulation, das hast du dir verdient.
Über das Osterwochenende steht der Fussball still. Dafür können wir uns alle schon auf den Samstag, 23.04.2022 einstimmen. Das Reiatderby gegen den FC Thayngen steht an! Anpfiff ist um 17:15 Uhr zuhause auf dem Kirchberg.
Fürs Eis
Tim Brühlmann