ist am Donnerstag, 04. Februar 2021, 14:17 Uhr in Singen/D geschehen. Lassen wir das Ganze der Reihe nach Revue passieren.
Im Jahre 1924 wurde der FC Büsingen gegründet. 1930 erwarb der Fussballclub den Platz für Fr. 1100.- und war fortan Besitzer des Kirchberggeländes. Kurzzeitig musste der Platz dem Turnverein abgegeben werden, erwarb diesen aber wieder, nach „bockigen“ Verhandlungen 1949. Hier die genaue Chronologie:
92 (zweiundneunzig) Jahre später war es um den altehrwürdigen Rasen; zum Teil auch Acker genannt -geschehen: Am 03.09.2016 wurde der neue Kunstrasenplatz eingeweiht.


Auch ausserhalb des Platzes passierte einiges. Ende der 80er wurde das legendäre „Alpenrösli“ erworben und bewirtschaftet. Dieses hatte Bestand bis im September 2018 und musste, zum Bedauern vieler Anhänger, wieder abtransportiert werden. An dessen Stelle wurde gleichenorts ein stattliches Klubhaus errichtet -ein Quantensprung für die Exklavinger. Erstmals konnte man sich unmittelbar neben dem Platz umziehen und duschen! Natürlich durfte auch ein Vereinslokal nicht fehlen.


Schon einige Generationen namhafter Spieler haben auf dem Kirchberg ihre Visitenkarte abgegeben:
Nun kommen wir zum Geschichtsträchtigen: An diesem Donnerstagnachmittag ging das einst vom FCB gekaufte, 1,3 Hektar grosse Land, inklusive Klubheim, in das Eigentum Büsingens über, wobei der Verein ein unbefristetes Nutzungsrecht besitzt. Im Gegenzug übernahm die Gemeinde nahezu sämtliche Baukosten für Platz und Gebäude. Durch die Bürgermeisterin, Vera Schraner und den FCB-Präsidenten, Heinz Wipf, wurde die Urkunde bei einem Notar in Singen unterschriftlich beglaubigt.
Hoffen wir auf weitere wundervolle Jahre auf dem schönsten Platz der Welt, bzw. Umgebung. In diesem Sinne: "Hopp Büesingä, immer weiter, immer weiter..."
H.W.