Endlich der erste Dreier auf dem Kirchberg! Gegen den FC Tössfeld konnten die Büsinger einen verdienten 5:2 Heimerfolg feiern.
Die Partie startete jedoch zäh. Das Heimteam hatte zwar mehr vom Spiel, doch die vom Trainer geforderte Kaltschnäuzigkeit blieb aus. So stand es
bis zur 22. Minute 0:0. Entgegen dem Spielverlauf gingen die Gäste aus Tössfeld in Führung. Einen „Kraftfernstoss“ (auch Weitschuss genannt) konnte Stücheli nicht festhalten und man lag mit 0:1
im Hintertreffen. Am Spiel änderte dies jedoch nicht viel. Büsingen wurde immer dominanter und es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fiel. Im Stile einer Spitzenmannschaft
wurde dann eine Standardsituation genutzt. Präsident Meier zwirbelte einen Eckball auf den zweiten Pfosten wo Offensivkopfball-Spezialist
Keller zum verdienten Ausgleich einnetze.
Jetzt war das Momentum auf der Seite der Roten. Nur vier Minuten später konnte der wieder genesene Oberturner Marvin die Führung
erzielen. Ganz wichtig, hier noch vor der Pause in Führung zu gehen.
Der Schwung wurde dann auch gleich in die zweite Halbzeit mitgenommen. Feriengast
Tadic belohnte seine engagierte Leistung mit dem 3:1.
Die Mannen von Trainer Arbenz fühlten sich wohl zu sicher. Nach einem Abpraller vom Mann in Blau konnte der Tössfelder Stürmer zum 2:3 verkürzen. Ärgerlich für das Heimteam, welches die Partie
eigentlich im Griff hatte. Doch dieser Ärger wurde in Energie umgewandelt und Lorenzo Güntert schob wenig später zur Entscheidung
ein. In der Folge konnten noch diverse hochkarätige Chancen herausgespielt werden, doch im Abschluss blieb man „glücklos“ - oder vielleicht auch nicht konzentriert genug...
Einer hatte dennoch nicht genug; Günti setzte mit dem 5:2 den Deckel auf die Partie.
Nach diesem Heimerfolg ist es auch mal wieder an der Zeit, einen goldenen Geissbock zu vergeben. Dieser geht nicht nur wegen diesem Spiel an Luca Keller. Wirklich bemerkenswert, wie der gelernte Mittelfeldspieler in dieser Saison die Lücke in der Innenverteidigung schloss. Er ackert auf dem Platz, macht beinahe keine Fehler, gewinnt gefühlt jeden Kopfball, stellt keine Ansprüche und schiesst sogar noch Tore. Zudem coacht er seinen Zauberlehrling Loris, damit auch aus ihm mal ein Grosser wird. Weiter so!
Die Saison ist für den FCB aber noch nicht vorbei. Im Nachholspiel gegen den FC Töss hat man am nächsten Wochenende sogar noch die Chance, mit
einem Sieg auf den zweiten Tabellenplatz vorzustossen. Eigentlich schon unglaublich…
Anpfiff ist um 17:30 Uhr, wiederum auf dem Kirchberg.
Fürs Eis,
Roger Wipf