
Bereits zum dritten Mal in Serie bleiben die Büsi-Boys sieglos. Gleich mit 4:1 verloren sie gegen das Team vom Cholfirst. Die Büsinger zeigten einmal mehr Schwächen bei der Chancenauswertung. Ein möglicher Grund ist, dass Noah Burgunder im Training am Donnerstag seine Bänder gerissen hat. Wir wünschen ihm gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Trotz optimalen Mahlzeiten vor der Partie starteten die Gäste gehemmt. Aber auch Flurlingen spielte nicht sonderlich gut. So waren es dann doch die Gäste, die in der ersten Halbzeit mehrere Grosschancen ausliessen. So brachte Schleinzer die Büsinger kurz vor Ende der ersten Halbzeit die Büsi-Boys in Führung. Dank seinem Freistosstor – identisch zu dem gegen Lohn – ging es mit der 0:1 Führung in die Pause.
Nachdem der Schiedsrichter das Spiel wieder angepfiffen hatte, kamen die Hausherren besser ins Spiel. In der 65 Minute profitierten sie von einem groben Abwehrschnitzer der Büsinger und erzielten so den Ausgleich. Danach war das Spiel – noch immer alles andere als hochstehend – offen, beide Teams kamen zu Chancen. Büsingen wollte sich aber nicht mit dem Unentschieden begnügen und wechselte darum einen Stürmer für einen Verteidiger ein. Diese taktische Massnahme ging nicht auf und Flurlingen erzielte aus abseitsverdächtiger Position den Führungstreffer. Die weiteren Treffer zum 4:1 Endstand erzielte Flurlingen durch Standardsituationen, in denen die Gäste schlichtweg geschlafen haben.
Nächsten Samstag geht es im Derby gegen Ramsen, den aktuellen Tabellenführer punktgleich mit Thayngen. Sich selbst, dem Trainer und den treuen Fans ist man es schuldig, eine Reaktion zu zeigen! Das zweitletzte Heimspiel steigt am Samstag, dem 5. Juni, um 18.15.
Fürs Eis,
Elias Meier