
Eine Woche nach der bitteren Niederlage gegen Thayngen wollten die Büsinger wieder auf die Siegerstrasse zurückkehren. So stellte Arbenz seine Mannen auch offensiver auf. Doch im direkten Duell um Platz 3 gab es keinen Sieger, somit bleibt Lohn weiterhin 4 Punkte vor den Büsi-Boys.
Erwähnenswert ist, dass Bandello seit langem wieder als Verteidiger auflief. Eigentlich ist er auch auf dieser Position gedacht neben seinem Amt als Türhütertrainer. In der Vorrunde musste er aber sämtliche Spiele im Tor absolvieren. Die Partie war nicht von sonderlich schön anzusehen. Viele hohe Bälle in die Spitzen, Zweikämpfe und unnötige Ballverluste waren das Resultat. Die besseren Chancen gehörten Lohn: Einmal parierte Diemling im Büsinger Tor spektakulär, das andere Mal konnten sich die Lohnemer durchsetzen und erzielten so in der 37 Minute das 0:1.
Die Büsinger hatten immer noch - trotz verschiedenen Umstellungen - Mühe, Tritt zu fassen und das Spieldikatat in die Hand zu nehmen. Aber auch Lohn kam nie gefährlich vors Büsinger Tor. So entstand das 0:2 in der 59 Minute doch überraschend. Ein nicht ganz unhaltbarer Freistoss fand sich in den Maschen wieder. Danach fanden die Büsinger besser ins Spiel. Schleinzer reagierte in einem Durcheinander im Gäste-Strafraum am schnellsten und schoss via Verteidiger zum Anschlusstreffer ein. Büsingen hatte immer mehr Spielanteil, doch wirklich gefährlich wurde es selten. Bezeichnend für die Büsinger Schwächen in dieser Partie ist, dass Schleinzer den Ausgleichstreffer per Freistoss erzielte. In der 90 Minute zirkelte er den Ball vom linken Strafraum-Eck aus in die hohe rechte Ecke.
So kann zumindest ein Punkt bejubelt werden. Doch um den anvisierten dritten Platz zu erreichen, muss sich das Team nochmals zusammenraufen in den letzten Partien. Die nächste Chance ist am kommenden Samstag um 18 Uhr auf dem Egge in Flurlingen.
Fürs Eis, Elias Meier