Trotz der deutlichen Auftaktniederlage gegen Töss und dem erneut knappen Kader wollten die Büsinger etwas erreichen gegen den 2. Liga Absteiger aus Oberwinterthur.
Und so starteten die defensiv eingestellten Büsinger konzentriert in die Partie. Das Heimteam hatte mehr Spielanteile und kam auch zu Torchancen, doch die aufmerksame Verteidigung um Torwart Stücheli hielten den Kasten dicht. Im Angriff fehlte dem FCB jedoch die Durchschlagskraft; bis auf eine Ausnahme. Kurz vor der Pause köpfte Offensivkopfball-Spezialist Keller einen Eckball unhaltbar in die Maschen. Mit dem schmeichelhaften 0:1 ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann - wie die Erste - mit viel Spielanteilen für den FC Oberwinterthur. Doch auch die Büsinger versuchten, ihre Nadelstiche zu setzen. Ein schnell ausgeführter Einwurf nutzte wiederum Keller mit einem schönen Lob zur viel umjubelten 2:0 Führung. Jetzt folgte die beste Phase der Büsinger. Kurz nach dem 2:0 setzte Tripaldella einen schönen Aufsetzer an den Pfosten. In dieser Phase ging es plötzlich schnell beim FC Oberi. Zu schnell für die Mannen von Trainer Takunyaci. Bevor man wieder Zugriff aufs Spiel bekam, war das Spiel gedreht. Innert nicht einmal 10 Minuten konnte das Heimteam drei Tore erzielen. Die Büsinger versuchten zwar nochmals zurückzukommen, doch leider konnten keine Punkte mehr erkämpft werden. Mit 2:3 ging die Partie verloren.
Einmal mehr bewahrheitete sich die alte Fussballweisheit „wer Zwei-Null führt, der verlürt“. Doch die Büsinger konnten zufrieden sein mit dem gezeigten Kampf, war man doch einem Punktgewinn sehr nahe. Die nächste Chance für die ersten Punkte gibt’s bereits am nächsten Samstag gegen den verlustpunktlosen FC Phönix Seen II. Anpfiff ist wie gewohnt um 17:30 Uhr auf dem Kirchberg. Hopp Büesinge!
Fürs Eis,
Roger Wipf