Am vergangenen Samstag empfing das Eis des FC Büsingens den Tabellenführer aus Rafz. Nach dem Hinspiel wusste man zwar, dass die Zürcher Unterländer spielerisch nicht mit anderen Topteams mithalten können, doch um die kämpferischen Fähigkeiten, und zwar über ganze 93 Minuten, war sich das Heimteam bewusst. Trotzdem strebte die Arbenztruppe heute einen Dreier an und stellten die Weichen früh auf Sieg. Nach wenigen Minuten und einem abgewehrten Standard reagierte Lolo „Ferrari“ Güntert am schnellsten und tippte zur frühen Führung ein. Zuletzt noch mit Ladehemmung, zeigte sich die Nummer 15 heute in bester Torlaune. Aus spitzem Winkel zirkelte er den Ball zur 2:0 Pausenführung in die Maschen.
Geprägt von vielen Fouls und hohen Bällen, bekamen die Zuschauer heute einen harzigen Kick zu sehen. Spielerisch waren die Büsingen überlegen und auch kämpferisch zeigte sich das Heimteam mit viel Selbstvertrauen. In der zweiten Halbzeit konnte Tadic per Kopf sogar noch zum 3:0 erhöhen. Rafz erhöhte den Druck zwar noch einmal, konnte jedoch nicht mehr reagieren. Dies auch, weil Mark nach gut 70 Minuten auf der Linie klären konnte. Somit blieb der Kasten von Torwart Stücheli bereits zum zweiten Mal in dieser Rückrunde sauber und der FCB konnte den zweiten Vollerfolg verbuchen. Auf den Start der Rückrunde kann man nun durchaus zufrieden zurückschauen. Während man in der Hinrunde nach vier Spielen noch mit null Punkten dastand, zählt das Punktekonto des FCB derzeit bereits 7 Zähler. Nun wartet auf Coach Arbenz und seine Mannen zwei englische Wochen. Am kommenden Mittwoch empfängt man den FC Oerlikon/Polizei (2. Liga) zum 1/4-Final des René Faigle Cup, Anpfiff 20:00 Uhr. Nicht als Favorit, jedoch mit breiter Brust freut sich der ganze Verein auf einen packenden Cupfight. Weiter, immer weiter!
Fürs Eis,
Luca Keller